wie kriegt man testosteron

Overview

  • Founded Date December 10, 1985
  • Sectors Technology
  • Posted Jobs 0
  • Viewed 18

Company Description

Wechseljahre und Testosteron: Frauenärztin über den Hormone-Hype

Erhalten Sie die besten legalen Steroidstapel

Testosteron für Frauen: So kann Testosteronmangel Wechseljahre beeinflussen

In diesem Artikel tauchen wir in die wenig bekannte Welt des Testosteronmangels bei Frauen ein. Testosteron wird hauptsächlich in den Eierstöcken und Nebennieren produziert, aber eine kleine Menge wird auch von den Muskelzellen und Fettzellen im Körper produziert. Pflanzen wie Sägepalme, Mönchspfeffer, Schlangenwurzel, Lakritz, Pfefferminz und Lavendel können sich ebenfalls positiv auf den Hormonhaushalt auswirken. Wenden Sie sich dazu am besten an Ihren Arzt, da auch pflanzliche Mittel unterschiedlich stark wirken können. Testosteron ist ebenfalls zuständig für das Muskelwachstum, dem Abbau von Körperfett, der Energieumwandlung, sowie der Denk- und Konzentrationsfähigkeit. Generell ist Testosteron also für beide Geschlechter ein wertvolles Hormon.

Es wird vermutet, dass Testosteron-Gaben Frauen in den Wechseljahren zu mehr Energie verhelfen. Das Problem liegt darin, dass es keine auf dem deutschen Markt zugelassene, für Frauen konzipierte Testosteron-Therapie-Produkte gibt. “Schon seit Jahren ist das 300 µl Testosteron-Pflaster, das speziell für Frauen entwickelt wurde, nicht mehr verfügbar”, sagt Dr. Schwenkhagen. Das ist bedauerlich, denn dieses Pflaster wurde weltweit untersucht, die damals durchgeführten randomisierten Placebo-kontrollierten Studien bilden die Grundlagen für die heutigen Empfehlungen. Dass das “Männer-Hormon” Testosteron mit den Wechseljahren einer Frau zu tun hat, mag erst einmal verwirrend klingen. “Aber testosteron zink dosierung ist auch für Frauen wichtig”, erklärt Gynäkologin Anneliese Schwenkhagen.

Wenn du vermutest, dass du einen niedrigen Testosteronspiegel hast, wende dich an deinen Arzt oder deine Ärztin. Er oder sie kann deinen Hormonspiegel mit einem Hormontest bestimmen und mögliche Behandlungsmöglichkeiten ausloten. Ein angemessener Testosteronspiegel spielt eine Rolle bei der Erhaltung der Muskelmasse und der Knochendichte. Es hilft, Muskelabbau zu verhindern und unser Skelettsystem stark zu halten. Wenn du das Wort Testosteron hörst, was kommt dir in den Sinn? Abgesehen von Stereotypen (und Mythen) ist das Sexualhormon Testosteron aber genauso wichtig für die Gesundheit von Frauen. Ein Ungleichgewicht kann uns sogar in mehrfacher Hinsicht beeinträchtigen.

Auch DMPA-Injektionen (Depot-Medroxyprogesteronacetat), die sogenannten Dreimonatsspritzen, erhöhen das Thromboserisiko. Darüber hinaus bewirken sie initial einen Rückgang der Knochendichte. Dieser scheint sich durch die Menopause zwar nicht zu verstärken. Dennoch gelten ab 40 Jahren die gleichen Einschränkungen wie für kombinierte hormonelle Kontrazeptiva. Bei psychosozialen Problemen hilft oft eine sexualtherapeutische Beratung oder kognitive Verhaltenstherapie. Leidet die Frau neben dem Libidoverlust auch an Hitzewallungen oder anderen Wechseljahresbeschwerden, kann eine Hormonersatztherapie (HRT) indiziert sein.

Dazu gehören Traubensilberkerze, Süßholz, Mönchspfeffer, Pfefferminze und Lavendelöl. Grüner Tee erhöht das Sexualhormon-bindende Globulin (SHBG), ein Protein, das überschüssiges Testosteron abfängt. Eine Testosteronergänzung bei Frauen wird wegen der möglichen Nebenwirkungen jedoch nicht empfohlen. Dazu gehören das Auftreten von Haarausfall, Akne, Gesichtsbehaarung, Verdickung der Stimme und Vergrößerung der Klitoris. Der Artikel unterstreicht durch persönliche Erfolgsgeschichten und wissenschaftliche Untersuchungen, dass ein ausgewogener Testosteronspiegel bei Frauen essentiell für die körperliche und mentale Gesundheit ist. Er betont die Notwendigkeit einer perfekten Balance zwischen Stärke und Sensibilität für ein besseres Wohlbefinden.

Wenn der Arzt einen niedrigen Testosteronspiegel vermutet, wird er eine Blutuntersuchung anordnen. Der Testosteronspiegel sinkt auf natürliche Weise, wenn eine Frau altert. Östrogen, nimmt mit der Zeit ab, vor allem, wenn eine Frau die Wechseljahre erreicht. Die meisten Menschen denken bei Testosteron an ein männliches Sexualhormon, aber jeder benötigt eine bestimmte Menge. Während Männer mehr Testosteron haben als Frauen, produzieren weibliche Nebennieren und Eierstöcke kleine Mengen dieses Hormons. Ein Testosteronmangel bei Frauen kann durch hormonelle Schwankungen, bestimmte Medikamente, die Menopause und Erkrankungen der Eierstöcke oder der Nebennieren verursacht werden. Testosteron ist für Frauen wichtig, weil es die Libido, Muskelmasse, Knochengesundheit und das allgemeine Wohlbefinden beeinflusst.

Außerdem steigert es die Denkfähigkeit und regt die Produktion roter Blutkörperchen an. Testosteron wird darüber hinaus zur Herstellung des weiblichen Sexualhormons Östradiol benötigt. Testosteron übernimmt auch im weiblichen Körper eine Vielzahl von Funktionen. Es steuert beispielsweise den Zucker und Fettstoffwechsel, indem es hilft, Körperfett zu reduzieren.

Es steuert und beeinflusst eine Vielzahl wichtiger Prozesse im Körper – übrigens auch bei Frauen. Die durchschnittlichen Blutwerte gesunder Männer liegen nach der Pubertät zwischen zwölf und 30 Nanomol Testosteron pro Liter. Mangelt es ihnen an dem Geschlechtshormon, bekommen sie das empfindlich zu spüren. Sie fühlen sich schlapp und antriebslos, sind niedergeschlagen, leiden womöglich sogar unter Blutarmut. Auch die Fruchtbarkeit nimmt ab, weil weniger Spermien in den Hoden heranreifen. Oft sinkt der Pegel mit dem Alter und den damit einhergehenden Gebrechen. Eine gezielte Hormontherapie, in die DHEA, ein Vorhormon des Testosteron, integriert wird, kann helfen, Beschwerden wie Libidoverlust oder chronische Erschöpfung zu lindern.

Eine gezielte (ärztlich begleitete) Hormontherapie kann helfen, deinen Spiegel wieder zu verbessern und dein Wohlbefinden stellt sich meist schnell wieder ein. Aber auch eine gesunde Lebensweise trägt dazu bei, seinen natürlichen Hormonhaushalt zu unterstützen. Der Testosteronspiegel bei Frauen liegt in der Regel Ende 20 und nimmt dann allmählich mit dem Alter ab, insbesondere nach den Wechseljahren.